HAUPTsache-Camping

Kurztrip Münsterland - Borkenberge

REISEDATEN

12. Juli 2024 - 14. Juli 2024 (2 Nächte)

STRECKENDATEN

264 km Reisestrecke mit dem PKW

85 km Radtouren während der Reise

Inhaltsverzeichnis

Reisebeschreibung Freitag Reisetag Samstag Dülmen Sonntag Haltern

Reisebericht

Reisebeschreibung

Die letzte Reise liegt immerhin schon 4 Wochen zurück und wir wollen nicht riskieren, dass sich die Reifen der Wohnis eckig stehen.

Deshalb haben wir uns spontan zu einem Wochenendtrip ins Münsterland entschieden. Seit längerem versuchen wir schon einen Stellplatz auf dem Naturpott Borkenberge zu bekommen, bisher immer erfolglos.

Jetzt hat es endlich geklappt, so das wir von Freitag bis Sonntag (gebucht bis Montag) hier stehen werden.

Wir haben vor, sofern noch vorhanden, die Orte meiner Bundeswehrzeit 1988 / 89 zu besuchen.

Mittlerweile ist dort viel zurückgebaut worden, mal sehen was noch steht.

Ansonsten wird´s einfach ein entspanntes Wochenende mt Radfahren und Grillen

Sicher kommt auch der neu angeschaffte eScooter zu Einsatz. Der soll nämlich den Gang zum Sanität zeitlich verkürzen.

Inhaltsverzeichnis

Anreise Freitag

Aus der Laune heraus habe wir den Naturpott Borkenberge gebucht.

Hier habe ich in den Jahren 1988/89 meine Bundeswehrzeit verbracht.

Nach dem üblichen Chaos auf der Straße während des Ankuppelns, geht es gegen 13:30 auf die überschaubare Strecke von 115 km.

Tja, wäre da nicht das Ruhrgebiet und Freitag. So stauen wir ganz schön und erreichen nach knapp 2,5 Stunden den Cp.

Empfangen werden wir auf „Ruhrpottart“ mit „Kannse“, „Musse“, „Anner Reeze“, „Inne Kantine“.

Keine Reise ohne Erlebnisse: Wir fahren also zu unsere Parzelle „Ewald 33“. Dort angekommen, ist die natürlich schon von anderen Campern belegt.

Nach kurzem verhandeln, wo denn nun Ewald-33 und Ewald-32 ist, packen unsere neuen Nachbarn zusammen und verziehen sich.

Wir bauen noch das nötigste auf und folgen dann dem üblichen Prozedere.

Inhaltsverzeichnis

Samstag - Fahrradtour Dülmen

Heute geht es also mit dem Rad los, Thema der Runde: “Zurück in die Vergangenheit“.

Zunächst fahren wir ein kleines Stück zum ehemaligen Munitionslager Visbeck.

Hier haben zu meiner Zeit die Amis atomare Granaten gelagert.

Ich durfte damals ein paar Wochenenden drauf aufpassen. Heute kann man dort nicht mehr viel sehen.

Weiter geht‘s nach Dülmen, dort in die ehemalige St. Barbara Kaserne. Auch hier ist das Militär zu Anfang der 90er abgezogen.

Heute ist hier ein Industriegebiet, jedoch stehen noch die alten Geschützhallen und einige Wohnblöcke, teilweise wurde das Gebiet mit Wohnhäusern bebaut.

Kurioserweise steht der alte, riesiger Funktturm noch Mitten im Wohngebiet.

Auf Koomot folgen wir dann noch eine knapp 30 km Runde um Dülmen herum und kehren am späten Nachmittag wieder zum Cp zurück. Insgesamt kamen so 50 km zusammen.

Inhaltsverzeichnis

Sonntag - Fahrradtour Haltern am See

Heute haben wir nochmal das schöne Wetter ausgenutzt.

Erst gab’s ein leckeres Frühstück 🍳. Dann haben wir noch mal die Räder gesattelt und sind eine Runde vorbei am Halterner See, sowie ein Stück entlang am Wesel Datteln Kanal.

Insgesamt konnte wir so noch mal an die 35 km radeln.

Zurück am CP wurde dann die Rechnung beglichen und gemütlich abgebaut. Kurz vor vier machen wir uns dann auf den Heimweg.

Das war ein tolles Wochenende auf einem außergewöhnlichen Campingplatz ⛺️.

Das werden wir bestimmt noch mal wiederholen.

Inhaltsverzeichnis