HAUPTsache-Camping

TEXEL (Niederlande)

REISEDATEN

07. September 2024 - 15. September 2024 (8 Nächte)

REISEDATEN

942 km Reisestrecke mit dem PKW

102 km Radtouren während der Reise

62 GB Datendurchsatz mit Starlink

0,850 kg Gasverbrauch

Inhaltsverzeichnis

Reisebeschreibung Anreisetag Texel De Koog (1) Oosterend zum 1x Den Burg Oudeschild (1) Paal 28 Oudeschild (2) De Koog (2)

Reisebericht

Reisebeschreibung

Zum mittlerweile 3.mal brechen wir am Samstagmorgen nach Texel, genauer zum Duinpark Robbenjagger in De Cocksdorp auf.

Dieser Platz gefällt uns so gut, weshalb wir auch entgegen unserer Gewohnheit, dort zum wiederholten Mal hin fahren.

Wir wollen zum Sommerende nochmal an die Nordsee, Wetter spielt dabei eine untergeordnete Rolle - Es kommt wie es kommt, wir sind auf alles gerichtet.

Wir freuen uns wieder auf den kilometerlangen, irrsinnig breiten Sandstrand an der Nordseeseite, aber auch auf die von uns so geliebten Strandbuden, die auf Texel "Paal" heissen.

Inhaltsverzeichnis

Anreisetag TEXEL (Sa)

Es geht wieder los! Gegen 09:00h brechen wir in Richtung Texel auf. Wir haben es nicht eilig, da uns die Platzpatronin vom ROBBENJAGER erst um 14:00 erwartet und mit ihr sollte man sich auch nicht anlegen.

An der Fähre in Den Helder haben wir Glück und müssen nur knapp 5 Minuten warten.

Pünktlich um 14:00h erreichen wir bei traumhaften Sonnenschein den Camping.

In Rekordzeit vom Einchecken bis Aufbaubier vergeht nur eine Stunde,

Das gibt uns die Gelegenheit noch eine Runde um den Vuurtoren zu drehen und im Faro Beach noch etwas in der Sonne zu sitzen.

Traditionell wir der erste Abend mit etwas vom Grill beendet. Wir sitzen noch einige Zeit im Dunkeln und bestaunen die Camplightz - einfach grandios!

Das Windspiel findet man hier ... Camplightz sieht im Dunkeln richtig klasse aus.

Inhaltsverzeichnis

De Koog (So.)

Wir haben in der Wetterlotterie gewonnen und erwischen einen Sonnentag mit strahlendem Himmel, aber auch mit 45km/h Wind.

Halb so schlimm wenn man mit dem Stromrad unterwegs ist.

Wir radeln also nach De Koog und bummeln etwas durch den Ort.

Dann geht es durch die Dünen zum Paal 19.

Wir sitzen in der Sonne und trinken etwas bevor es am Strand entlang (mit dem Wind im Rücken) zurück ging.

Allerdings mussten wir feststellen, dass unsere Yessie kein reinrassiger Dackel ist, sondern eine Kreuzung mit einer Fledermaus.

Zum Essen sind wir abends im Kaap Noord gewesen, dort hatten wir Online reserviert.

Inhaltsverzeichnis

Oosterend (Mo.)

Die Vorräte gehen zu Ende, deshalb fahren wir heute zum Einkaufen nach DeKoog.

Nachdem wir wieder einmal bei bestem Sonnenschein zunächst gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg.

Zuerst führt uns der Weg in den Jumbo um dort das notwendige einzukaufen, Fleisch und Wurst wollen wir bei Kees Moorman kaufen, dem Top-Metzger in DeKoog.

Wird nix draus, der hat Montags geschlossen und macht lieber Musik .🤦‍♀️🎶

Zurück zum Cp beschließen wir noch eine Radtour 🚴‍♂️nach Oosterend zu machen. Verrückt, jetzt waren wir schon so oft auf Texel, aber noch nie dort.

Unterwegs kommen wir durch Oost und müssen feststellen, dass es hier ein 2** Lokal gibt. Damit ist klar, wo wir Weihnachten Essen gehen möchten. Mal sehen, ob wir einen Tisch bekommen können.

Wir fahren weiter nach Oosterend, hier waren wir einmal um den TEXEL-GIN direkt beim Erzeuger zu kaufen, allerdings waren wir nie im Ort selber.

Wir erkunden das schöne Örtchen, finden ein Lokal und trinken dort etwas.

Auf dem Weg zurück verbringen wir noch etwas Zeit am Deich und sitzen in der Sonne.

Bei stärkeren Gegenwind fahren wir zurück zum Cp und freuen uns schon auf ein Stück Iberico vom Grill.

Inhaltsverzeichnis

Den Burg (Di.)

Die heutige Wetterlotterie hat für uns das Los „Bedeckt und 65km/h Wind“ gezogen.

Mal sehen ob sich unsere WIGO-Markise davon beeindrucken lässt?

NEIN, lässt sie sich natürlich nicht. Wir spannen die Markise immer mit 4 Gurten senkreht nach unten ab, da bewegt sich am Gestänge nichts.

Auspassen sollte man eigentlich nur, dass das Tuch nicht zu sehr flattert, denn das ist aus meiner Sicht das schwächste Teil.

Also sind wir zunächst nach Den Burg gefahren und haben dort eine Runde durch die Stadt gedreht.

Anschließend haben wir unseren singenden Metzger in De Koog aufgesucht, da er heute wieder Schafe schlachtet und nicht singt.

Wir kaufen für 2x Grillen einiges an Lammfleisch.

Zurück am Cp ist es noch trocken, aber sehr windig. Wir beschließen zum Faro Beach zu gehen und dort bei einem Getränk den Regen und Wind abzuwarten.

Am Abend grillen wir dann etwas vom Lamm.

Für morgen haben wir wieder im Kaap Noord einen Tisch reserviert

Inhaltsverzeichnis

Oudeschild (Mi.)

In der Nacht hat Regen auf das Dach getrommelt !

In der morgendlichen Wetterlotterie konnte wir heute Wolken, etwas Hagel aber auch Sonne und 13 Grad gewinnen.

Mit dem Frühstück haben wir es nicht eilig, sitzen im Wohni und lassen die Heizung laufen.

Wir beschließen nach Oudeschild zu fahren und dort an der Wattenmeer-Seite etwas am Deich entlang zu spazieren.

Eine aufziehende Gewitterfront macht uns jedoch etwas Angst, so das wir umkehrten und noch shoppen gingen. Kees de Waal Geschäfte findet man überall auf Texel, sehr zu Andrea´s Freude.

Den Nachmittag verbringen wir vor dem Ww in der Sonne und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein.

Am Abend geht es wieder ins Kaap Noord, dort haben wir wieder Online reserviert.

Inhaltsverzeichnis

Paal 28 (D0.)

Eines vorab, seit Samstag versorgt uns unser Starlink Mini in einem durch mit Internet und zwar so dass wir surfen, Radio und TV streamen können.

Das ändert aber leider nichts am wechselhaften Wetter, auch hat es sich abgekühlt.

Zum Frühstück lassen wir wieder etwas die Heizung laufen und verrichten danach die notwendige Hausarbeit. Ja, auch das gehört zu einem Campingurlaub manchmal dazu.

Ansonsten neigen die 12qm schnell dazu, dass es unordentlich und damit auch nicht mehr gemütlich ist. Auch will der hereingetragene Sand, meist in Yessie´s Fell, wieder raus befördert werden.

Dann reisst der Himmel auf und wir machen uns auf den Weg zum Paal 28. Das sind knapp 2km, einfache Strecke, immer am Strand entlang.

Zunächst ziehen wir unterwegs die Jacken aus, da die Sonne noch ordentlich scheint. Wenig später ziehen wir diese wieder schnell an, da uns eine kurze Schüttung überrascht.

Im Paal 28 vertrödeln wir die Zeit mit einem Skuumkoppe und warten die nächste Schauerpause ab.

Einigermaßen trocken erreichen wir wieder den Wohni und lassen den Tag ausklingen.

Inhaltsverzeichnis

Oudeschild per Rad (Fr.)

Heute morgen scheint endlich mal wieder die Sonne unter die Markise.

Grund genug zunächst draußen einen Kaffee zu genießen.

Wir packen die Räder und fahren mit ordentlich Rückenwind nach Oudeschild.

Im „Oude Vismarkt“ kaufen wir dort für‘s Abendessen einiges an Fisch ein. Dort gibt es eine enorme Auswahl an herrlichsten Fisch.

Zurück geht es bei Gegenwind, uns mit Stromrädern egal, wieder am Deich entlang.

Auf halber Strecke kehren wir ins Restaurant „Fleurie“ ein um noch ein Bier zu trinken. Kannten wir bisher nicht, ist eine sehr coole Location.

Am Camping sitzen wir noch in der wärmenden Sonne und lassen den Tag ausklingen.

Inhaltsverzeichnis

Am Strand von De Koog (Sa.)

Schon wieder ist eine Woche Urlaub fast rum.

Zum Glück spielt das Wetter heute mit, deshalb machen wir nochmal einen längeren Spaziergang am Strand von De Koog.

Wir pendeln zwischen Paal 21 und Paal 19 und sehen dabei den Surfern in der Nordsee zu.

Anschließend kaufen wir noch etwas ein, vor allem Texel-Lamm.

Den Nachmittag verbringen wir am Ww, da heute auch noch unsere Borussia spielt.

Für den Abend haben wir nochmal im Kaap Noord reserviert.

Morgen wird abgebaut und die Rückreise angetreten. Das geschieht dann ohne große Eile, da wir bis 12:00h dafür Zeit haben.

Allerdings haben wir gegen 10:00 bereits alles erledigt unf treten die Rückreise an.

Gut ist nur, dass bereits am Freitag wieder der Schluppie am Haken hängt und uns ins Sauerland bringt.

Inhaltsverzeichnis